Helfer
mitglieder
Aktuelles

worte zum Jahresende Foto: Roter Hahn Liebe Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden,werte Mitglieder, Partner und Gönner des Uckermärkischen Feuerwehrverbandes Angermünde e.V.,wir alle...
weiterlesen...
Neujahrsempfang beim Schwedter Bürgermeister Foto: (L.T.) In geselliger Runde! Fast 800 Menschen waren am 23.01.2020 zum Neujahrsempfang des Schwedter Bürgermeisters...
weiterlesen...
Landrätin überreicht Treue Medallien Foto: Landrätin und Kreistagsvorsitzender mit ausgezeichneten Kameraden aus unserem Verbandsgebiet Am Donnerstag, den 13.02.2020, überreichte unsere...
weiterlesen...
Projekt "Feuerwehr Ehrensache" Foto: Vorschaubild zur Meldung: "Wir für Brandenburg- das Feuerwehrnetz der Zukunft" Am 08. Januar konnte unser Gemeinschaftsprojekt...
weiterlesen...
"Wir für Brandenburg- das Feuerwehrnetz der Zukunft" Foto: Vorschaubild zur Meldung: "Wir für Brandenburg- das Feuerwehrnetz der Zukunft" Unter dieser...
weiterlesen...
Fahrzeugübergabe TLF 4000 St bei der Ortsfeuerwehr Kunow Foto: TLF 4000 St Fw Kunow Am 31.01.2020 wurde das neue Tanklöschfahrzeug...
weiterlesen...Engel in Uniform Feuerwehreinsatz der besonderen Art Mindestens einmal im Jahr ist alles anders in der Stephanskirche in Gartz. Dann...
weiterlesen...13. Landesmeisterschaft der Feuerwehren des Landes Brandenburg Am 15. und 16. September fanden wieder die Landesmeisterschaften im Feuerwehrsport statt. Aus...
weiterlesen...95. Jahre Freiwillige Feuerwehr Woltersdorf Am 26. August feierte die Freiwillige Feuerwehr Woltersdorf ihr 95. jähriges Bestehen im geladenen Kreise....
weiterlesen...Zusammenfassung von Veranstaltungen im September Deutsch- Polnisches Nationalparkerntefest im Amt Oder- Welse Am 3. September nahm unser Verband mit einem...
weiterlesen...Amtsfeuerwehrball Amt Oder- Welse im Zeichen des Jubiläums Amtsfeuerwehrball Amt Oder- Welse im Zeichen des Jubiläums Am 12.08.2017 wurde anlässlich...
weiterlesen...Traditionelles Zeltlager der Jugendfeuerwehren Unter dem Motto „Wer die Jugend hat, hat die Zukunft!“, führte vom 14.07. bis 16.07.2017 der...
weiterlesen...Deutsch- polnischer Zaunlattenweitwurfwettbewerb Am 22.07.2017 war es nun soweit, die verschobene Veranstaltung vom 08.07.2017 fand in Daleszewo statt. Mitglieder der...
weiterlesen...Gemeinschaftsprojekt „Fahrsicherheitstraining Aufbau der Zeltstadt schon ab Donnerstag den 13.07. Nach Ankunft aller Teilnehmer waren zur Eröffnung 330 Kinder, Jugendliche...
weiterlesen...Deutsch- polnischer Zaunlattenweitwurfwettbewerb Am 08.07.2017 machten sich Kameradinnen und Kameraden sowie Kinder der Jugendfeuerwehren der Ortsfeuerwehren Rosow und Hohenselchow aus...
weiterlesen...Gemeinschaftsprojekt „Fahrsicherheitstraining Am vergangenen Wochenende den 08. und 09.07.2017 wurde das Gemeinschaftsprojekt „Fahrsicherheitstraining für Jugendfeuerwehrwarte“ der Feuerwehrverbände und der Sparkasse...
weiterlesen...Verbandswettkämpfe der Jugendfeuerwehren unter 10 Jahren Am 24.06.2017 trafen sich insgesamt 13 Mannschaften aus dem Verbandsgebiet des Uckermärkischen Feuerwehrverbandes Angermünde...
weiterlesen...20 Jahre Jugendfeuerwehr Altkünkendorf Am 01.07.2017. reisten der Verbandsjugendwart und der Vorsitzende des Uckermärkischen Feuerwehrverbandes Angermünde nach Altkünkendorf. Sie folgten...
weiterlesen...Fördermittelübergabe bei der Ortsfeuerwehr Petershagen Am Samstag, 03.06.2017, machten sich insgesamt 25 Kameradinnen und Kameraden aus den Ortsfeuerwehren Casekow, Hohenselchow...
weiterlesen...22. Amtsfeuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Amt Gartz (Oder) 22. Amtsfeuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Amt Gartz (Oder) Am 04.03.2017 trafen sich...
weiterlesen...Fördermittelübergabe bei der Ortsfeuerwehr Petershagen Am 2.3.2017machten sich der Kamerad Richter und der Kamerad Timm auf den Weg und besuchten...
weiterlesen...Empfang im Landtag für Feuerwehren, Hilfsorganisationen und dem THW Empfang im Landtag für Feuerwehren, Hilfsorganisationen und dem THW Am 28.02.2017...
weiterlesen...Fahrzeugübergabe eines TLF 4000 St in Angermünde Übergabe TLF Angermünde Am 22.12.2016 folgte der Vorsitzende einer Einladung der Wehrführung aus...
weiterlesen...26. Delegiertenversammlung des Uckermärkischen Feuerwehrverband Angermünde e.V. Zwölf Monate sind vergangen und es wird wieder Zeit Jahresbilanz zu ziehen. Der...
weiterlesen...Bereitstellung von finanziellen Mittel von der Sparkasse Uckermark Wie viele Jahre zuvor wird auch dieses Jahr die Sparkasse Uckermark den...
weiterlesen...Bereitstellung von finanziellen Mittel vom Landkreis Uckermark für die Jugendfeuerwehren Bereitstellung von finanziellen Mittel vom Landkreis Uckermark für die Jugendfeuerwehren...
weiterlesen...Liebe Kameradinnen und Kameraden, verehrte Mitglieder, Partner und Gönner des Uckermärkischen Feuerwehrverbandes Angermünde e.V. Das zu Ende gehende Jahr 2016...
weiterlesen...
Treffen der Projektgruppe „Freiwillige Feuerwehr“ Treffen der Projektgruppe „Freiwillige Feuerwehr“ In Angermünde hat sich am 15.02.2017 auf Initiative des Bürgermeisters...
weiterlesen...
"Wir für Brandenburg- das Feuerwehrnetz der Zukunft" Vorschaubild zur Meldung: Jahresabschlussversammlung des LZ V der Freiwilligen Feuerwehr Amt Gartz (Oder)...
weiterlesen...
110 Jahre FFw Lychen und 20 Jahre Feuerwehrverband des Landkreis Uckermark Am 09.07.2016 folgten unser Vorsitzender und sein Stellvertreter einer...
weiterlesen...